Blog-Archiv

Das Jahr 2018


Besuch aus Vadstena und Neues aus Bergen

Johannes, Friederike, Hannes, Johanna und Stephan
Johannes, Friederike, Hannes, Johanna und Stephan

Schon wieder ist so viel Zeit vergangen, in welcher einiges passiert ist.

Von ein paar Sachen aus dem Dezember möchte ich euch noch berichten.

Vor einigen Wochen hatten wir Besuch von Friederike und Johanna, aus Vadstena.

Am Donnerstagabend haben wir sie vom Flughafen abgeholt und einen schönen Abend zusammen verbracht.

mehr lesen

God Jul!

Hanne, Klara und Patrick im goldenen Wohnzimmer
Hanne, Klara und Patrick im goldenen Wohnzimmer

God Jul!

Unsere Adventszeit in Uppsala

 

Hej aus dem (endlich) verschneiten Schweden! Nachdem ich durch meine Tätigkeiten im Erikshjälpen mit Sortieren der „Jul“ Sachen schon seit Anfang Oktober durchgehend in Weihnachtsstimmung war, kam nun endlich die „most wonderful time of the year“ auf uns zu.

mehr lesen

Kirche im Kleinen

Kopenhagen zu Besuch in Oslo - Hedwig Walter, Ricarda Wittchow, Lenja Bockermann, Jule Müller
Kopenhagen zu Besuch in Oslo - Hedwig Walter, Ricarda Wittchow, Lenja Bockermann, Jule Müller

Dezember in Oslo,

Katholische Kirche im Kleinen?

 

Monat drei in Oslo ist verflogen und wir steuern geradewegs auf Weihnachten zu. Die ganze Stadt ist in schöne Lichter getaucht und durch die letzten frostigen Wochen mit zugefrorenen Gewässern, ganz viel Backen und am 1. Dezember, dem Basar, der zum Tag der offenen Tür des Klosters gehört, bin ich auch schon ganz schön in Julestemning/Weihnachtstimmung gekommen.

mehr lesen

Winter in Bergen

Das eine ist eine leuchtende Elchfigur in Stockholm.
Leuchtende Elchfigur in Stockholm.

Hej! Und liebe Grüße aus Vadstena.

 

Friederike und ich wohnen jetzt schon eine ganze Weile im großen, gelben Gästehaus direkt am Vätternsee und es ist Winter geworden. Die Tage werden spürbar kürzer und auch die Temperaturen sinken. Statt in der Sonne am See zu liegen, drehen wir jetzt die Heizungen auf. Trotzdem ist im Gästehaus kein Winterschlaf angesagt, denn die Weihnachtsvorbereitungen sind in vollem Gange.

mehr lesen

Julhälsning - Weihnachtsgruß an die Praktikanten

Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm
Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm

"Så mörk är natten i midvintertid,

men se då nalkas Lucia.

Hon kommer den goda med ljuset hit,

hon kommer med hälsning om julefrid,

hon kommer med ljus i sin krona.

 

I mörka natten i midvintertid,

vi hälsar dig väna Lucia.

Välkommen du goda med ljuset hit,

välkommen med hälsning om julefrid,

välkommen med ljus i din krona."

mehr lesen

Der Advent - Zeit des Wartens, Zeit des Hoffens, Zeit der Sehnsucht

Hej zusammen,

 

schon wieder ist ein Monat vergangen und wir haben schon den Dezember erreicht. Wenn ich nun abends durch Uppsala gehe, dann ist die Stadt bunt beleuchtet. Es ist ein schönes Bild und die Fotos geben einen kleinen Eindruck davon. Hier oben werden die Tage so langsam immer kürzer und die Dunkelheit nimmt zu. Das Licht in der Stadt soll vielleicht die Dunkelheit vertreiben, damit es hell wird.

mehr lesen

Staro Riga

Nationalbibliothek "Latvijas Nacionālā bibliotēka"
Nationalbibliothek "Latvijas Nacionālā bibliotēka"

In Riga fand von 16.11. bis zum 18.11. ein dreitägiges Großevent unter dem Titel „Staro Riga“ statt. Bei diesem waren in der ganzen Stadt Stationen aufgebaut an denen Projektionen gezeigt wurden und einzigartige Kunstwerke aus Licht installiert wurden. Es gab musikalische und schauspielerische Einlagen. Der Höhepunkt der Veranstaltung

war das Feuerwerk am Sonntagabend.

mehr lesen

Unser Herbst in Kopenhagen

Hej aus Kopenhagen!

Wir haben diesen Herbst so viel erlebt, dass wir gar nicht zum Schreiben gekommen sind. Deshalb gibt es hier nun eine kleine Videozusammenfassung. Viel Spaß!

- Jule Müller und Hedwig Walter

mehr lesen

Auch mal woanders

Johannes, P.Lukas, Hannes und Stephan zu Besuch in Rom
Johannes, P.Lukas, Hannes und Stephan zu Besuch in Rom

Zu Hause in Bergen ist es natürlich super schön, jedoch als Pater Lukas und anbot für ein Wochenende uns mit nach Rom zu nehmen, waren wir alle sehr einfach zu begeistern. 

Das Wochenende war sehr schön. Den ganzen Tag waren wir auf den Beinen und haben uns eine Sache nach der anderen angeguckt. Für Stephan war es das erste Mal in Rom. Als wir eine Führung unter dem Petersdom zum Grabe Petrus hatten war über uns ein Gottesdienst im vollen Gange, so dass wir dem sogar dem Papst ein bisschen zuhören konnten. Wieder in Bergen ging dann fast alles wieder seinen normalen Lauf.

mehr lesen

Kurzurlaub in Riga

Vom 9 bis zum 12 November haben wir uns, d.h. Klara, Lara und Hanne, auf den Weg nach Riga gemacht. Dort haben wir Markus, einer der Praktikanten, besucht und uns die wunderschöne Stadt Riga angeschaut. Was wir alles so erlebt haben, seht ihr in diesem Video. Viel Spaß!

- Hanne Reimann

mehr lesen

Mit offenen Herzen empfangen

Ich unterm Torbogen des Birgittenklosters in Vadstena (Foto: Lea Grauer)
Ich unterm Torbogen des Birgittenklosters in Vadstena (Foto: Lea Grauer)

Vor Weihnachten bin ich in Vadstena angekommen und habe dieses Tor durchquert. Damals voller Vorfreude, Erwartungen und kleinen Sorgen im Gepäck. Wenn ich jetzt hindurchlaufe, freue ich mich vor allem darüber, wieder Zuhause zu sein. Danach kommt man in den Innenhof, der genau so aussieht, wie man sich einen Klostergarten immer vorstellt. Ich sehe die früheren Nonnen quasi vor mir, wie sie Laub rechen, Äpfel pflücken, den Gemüsegarten pflegen oder sich einfach nur in den Schatten setzen und nachdenken.

mehr lesen

Wie im Flug

Schneeballschlacht (Foto: Maja)
Schneeballschlacht (Foto: Maja)

So richtig habe ich das noch nicht realisiert. Seit mehr als einem halben Jahr lebe ich jetzt schon in Reykjavik. In den 7 Monaten "PIN" habe ich gefühlt schon so viel erlebt und gesehen wie in den 18 Jahren davor. Und das nicht nur in Island, auch Schweden, Norwegen, Lettland und Estland habe ich erkundet und eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen verbracht.

mehr lesen

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?

Jule beim Ski-Langlauf
Jule beim Ski-Langlauf

Die Frage stellte ich mir in den letzten Monaten doch des Öfteren. Zwar schneit es seit Dezember immer mal wieder und manchmal hatten wir viele Zentimeter voll Schnee überall. Aber leider bleibt es dann nicht lange kalt und es regnet wieder und alles taut und wird matschig. So hatte ich mir das alles nicht vorgestellt. Aber da man selbst wenig Einfluss auf das Wetter hat, muss man halt das Beste draus machen. So bin ich trotzdem schon viel durch den Schnee spaziert, war Eislaufen, bin ganz viel gerodelt und habe Langlauf gemacht. Zwar ist dann nicht immer alles weiß, aber wenn dann mal Schnee liegt, habe ich ihn quasi immer genutzt.

 

mehr lesen

Halt stopp, Halbzeit?

(Von links) Ich, Sophia und Luzia in der Tunnelbana-Station „Stadium“ mit Regenbogen in Stockhom.
(Von links) Ich, Sophia und Luzia in der Tunnelbana-Station „Stadium“ mit Regenbogen in Stockhom.

Hallöchen aus dem hohen Norden!

 

Hiermit melde mich mit meinem zweiten Blogeintrag aus Uppsala. Seit fünf Monaten lebe und arbeite ich jetzt in Schweden. Es ist so viel passiert, dass ich absolut keine Ahnung habe, wo ich anfangen soll – also beginne ich einfach.

mehr lesen

Auszeit in Stockholm – Endlich ist es so weit!

Der Kungsträdgården, direkt vor meinem Wohnort
Der Kungsträdgården, direkt vor meinem Wohnort

Ende August ging meine lang erwartete Reise endlich los: Von Hannover aus für 10 Monate in die schwedische Hauptstadt. Nach dem Abitur wollte ich mir die Zeit nehmen, etwas von der Welt zu sehen und Menschen kennenzulernen, bevor ich mich nochmal für ein paar Jahre in eine Schule oder Universität setze.

mehr lesen

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2018...

... wünschen wir allen Praktikanten, ehemaligen Praktikanten und allen Lesern unseres Praktikanten-Blogs! 

Vielen Dank für alle Einsätze in den verschiedenen Einsatzorten in Nordeuropa und dem Baltikum!

Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf zahlreiche kreative und spannende Berichte unserer Praktikanten!

 

Finland, finland, finland – you‘re the country for me

Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Senaatintori in Helsinki
Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Senaatintori in Helsinki

So schnell vergeht die Zeit. Einen Monat bin ich bereits in Helsinki. Ein Monat voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und Aufgaben, voller blauer, grauer und schwarzer Farbvariationen.

Ich bin Mitte November nach Finnland gekommen und habe oft gehört: „Du gehst im November nach Finnland? Du musst verrückt sein! Es ist sehr ungemütlich, die Tage werden immer dunkler und das Wetter ist nasskalt.“

Und tatsächlich, ja, ich muss ihnen Recht geben. Wenigstens ein bisschen. Es ist dunkel und erstaunlich, aus welchen Richtungen der Wind und Regen innerhalb kürzester Zeit so kommen kann.

ABER, es ist dann doch gar nicht so schlimm, erinnert sogar wage an das ordentliche norddeutsche Wetter. Da habe ich mich rasch wie zuhause gefühlt.

mehr lesen

Bald ist Weihnachten! - Ein kleiner Rückblick von Marius

Marius Retka im Gespräch mit Kardinal Rainer Maria Woelki
Marius Retka im Gespräch mit Kardinal Rainer Maria Woelki

Bald ist Weihnachten! (Also in Deutschland. In Schweden feiern wir schon seit Anfang Dezember bei jeder Glegenheit.) Und vor der grossen Weihnachtspause will ich hier auf ein paar Ereignisse aus den letzten zwei Monaten zurückschauen.

Die haben mit einer Reise ins Dominikanerinnenkloster Rögle, nahe Lund in Südschweden, begonnen, wo P. Philip, P. Fredrik, Anna und ich eine Woche damit zugebracht haben, Bäume zu fällen und den Wald dann “aufzuräumen”. Mit Spass an der Arbeit und bei strahlendem Sonnenschein war das ein schöner Urlaub.

Im Bischofsamt habe ich Einblicke in die Arbeit der Weltkirche bekommen. Der Bischof muss nächstes Jahr für den Ad limina-Besuch, in dessen Rahmen er mit dem Papst über das Bistum Stockholm spricht, nach Rom reisen. Vorher muss er einen Bericht über die Entwicklung der Diözese in den letzten fünf Jahren abgeben. Bei der Sammlung der nötigen Daten habe ich geholfen und dabei viel über das Bistum Stockholm gelernt.  

mehr lesen

Norske Pepperkaker (Norwegische Pfefferkuchen)

Norwegische Pfefferkuchen
Norwegische Pfefferkuchen

Wenn man die Norweger fragen würde, was typisch für die Advents- und Weihnachtszeit ist, würde man wahrscheinlich fast nur eine Antwort bekommen: Pfefferkuchen.

Mittlerweile sind alle Supermärkte mit Pfefferkuchen gefüllt, fast alle Norweger haben ihn schon mindestens einmal dieses Jahr gebacken und ein Lebkuchen-Haus gebaut.

Um die Freude des Lebkuchen-Backens und -Essens auch nach Deutschland zu bringen, haben wir ein Rezept aufgeschrieben, welches sich wunderbar zum Nachbacken eignet.

mehr lesen

Der Lucia-Tag und mein großes Erlebnis

Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm
Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm

Schneller als erwartet war er plötzlich da: Der Lucia-Tag!

Wir alle wussten, dass die Lucia-Tradition in Schweden am 13. Dezember sehr festlich gefeiert wird und von sehr großer Bedeutung für die Schweden ist. Und meine/unsere Erwartungen an diesen besonderen Tag wurden allemal erfüllt…!

Beim „Mötesplats“ der Caritas, wo Miriam, Pia und ich jede Woche mitarbeiten, war es uns sehr wichtig, diesen Tag mit den Besuchern zu feiern. Da der „Mötesplats“ ein sehr internationaler Ort ist, an dem Menschen aus den verschiedensten Ländern aufeinander treffen, war es besonders interessant, eine typisch schwedische Tradition zu feiern. Nach dem täglichen Sprachkurs am morgen, ging es ab Mittag dann endlich mit unserer Lucia-Feier los:  

mehr lesen

Die Träger des Projekts           Kontakt

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. 

Kamp 22 | 33098 Paderborn

Tel.: 05251 29 96 - 0

Fax: 05251 29 96 - 88

E-Mail: 
info@bonifatiuswerk.de

Web: www.bonifatiuswerk.de

 

Weitere Infos zum Bonifatiuswerk

 

Newman-Institut 

Ricarda Clasen

Projektkoordinatorin

Slottsgränd 6 | 75309 Uppsala

Web: www.newman.se

E-Mail: ricarda.clasen@newman.se

 

 

 

 

 

Weitere Infos zum Newman-Institut

 

Fragen zum Programm richten Sie gerne direkt an:

Marisa Grummich

Referentin "Missionarische und diakonische Pastoral"
Tel.: 05251 29 96 - 44
E-Mail: Marisa.Grummich@bonifatiuswerk.de

Presseanfragen richten Sie gerne direkt an:

Theresa Meier

Redakteurin "Kommunikation"
Tel.: 05251 29 96 - 58

E-Mail:

Theresa.Meier@bonifatiuswerk.de



Das Bonifatiuswerk-Praktikanten-Programm wird finanziell vom Erzbistum Paderborn unterstützt.