Blog-Archiv

Das Jahr 2017

 

      Dezember 2017

      November 2017

      Oktober 2017

      September 2017

 

 

      August 2017

      Juli 2017

      Juni 2017

      Mai 2017

 

 

      April 2017

      März 2017

      Februar 2017

      Januar 2017

 

      Archiv 2016



Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2018...

... wünschen wir allen Praktikanten, ehemaligen Praktikanten und allen Lesern unseres Praktikanten-Blogs! 

Vielen Dank für alle Einsätze in den verschiedenen Einsatzorten in Nordeuropa und dem Baltikum!

Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf zahlreiche kreative und spannende Berichte unserer Praktikanten!

 

Finland, finland, finland – you‘re the country for me

Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Senaatintori in Helsinki
Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Senaatintori in Helsinki

So schnell vergeht die Zeit. Einen Monat bin ich bereits in Helsinki. Ein Monat voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und Aufgaben, voller blauer, grauer und schwarzer Farbvariationen.

Ich bin Mitte November nach Finnland gekommen und habe oft gehört: „Du gehst im November nach Finnland? Du musst verrückt sein! Es ist sehr ungemütlich, die Tage werden immer dunkler und das Wetter ist nasskalt.“

Und tatsächlich, ja, ich muss ihnen Recht geben. Wenigstens ein bisschen. Es ist dunkel und erstaunlich, aus welchen Richtungen der Wind und Regen innerhalb kürzester Zeit so kommen kann.

ABER, es ist dann doch gar nicht so schlimm, erinnert sogar wage an das ordentliche norddeutsche Wetter. Da habe ich mich rasch wie zuhause gefühlt.

mehr lesen

Bald ist Weihnachten! - Ein kleiner Rückblick von Marius

Marius Retka im Gespräch mit Kardinal Rainer Maria Woelki
Marius Retka im Gespräch mit Kardinal Rainer Maria Woelki

Bald ist Weihnachten! (Also in Deutschland. In Schweden feiern wir schon seit Anfang Dezember bei jeder Glegenheit.) Und vor der grossen Weihnachtspause will ich hier auf ein paar Ereignisse aus den letzten zwei Monaten zurückschauen.

Die haben mit einer Reise ins Dominikanerinnenkloster Rögle, nahe Lund in Südschweden, begonnen, wo P. Philip, P. Fredrik, Anna und ich eine Woche damit zugebracht haben, Bäume zu fällen und den Wald dann “aufzuräumen”. Mit Spass an der Arbeit und bei strahlendem Sonnenschein war das ein schöner Urlaub.

Im Bischofsamt habe ich Einblicke in die Arbeit der Weltkirche bekommen. Der Bischof muss nächstes Jahr für den Ad limina-Besuch, in dessen Rahmen er mit dem Papst über das Bistum Stockholm spricht, nach Rom reisen. Vorher muss er einen Bericht über die Entwicklung der Diözese in den letzten fünf Jahren abgeben. Bei der Sammlung der nötigen Daten habe ich geholfen und dabei viel über das Bistum Stockholm gelernt.  

mehr lesen

Norske Pepperkaker (Norwegische Pfefferkuchen)

Norwegische Pfefferkuchen
Norwegische Pfefferkuchen

Wenn man die Norweger fragen würde, was typisch für die Advents- und Weihnachtszeit ist, würde man wahrscheinlich fast nur eine Antwort bekommen: Pfefferkuchen.

Mittlerweile sind alle Supermärkte mit Pfefferkuchen gefüllt, fast alle Norweger haben ihn schon mindestens einmal dieses Jahr gebacken und ein Lebkuchen-Haus gebaut.

Um die Freude des Lebkuchen-Backens und -Essens auch nach Deutschland zu bringen, haben wir ein Rezept aufgeschrieben, welches sich wunderbar zum Nachbacken eignet.

mehr lesen

Der Lucia-Tag und mein großes Erlebnis

Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm
Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm

Schneller als erwartet war er plötzlich da: Der Lucia-Tag!

Wir alle wussten, dass die Lucia-Tradition in Schweden am 13. Dezember sehr festlich gefeiert wird und von sehr großer Bedeutung für die Schweden ist. Und meine/unsere Erwartungen an diesen besonderen Tag wurden allemal erfüllt…!

Beim „Mötesplats“ der Caritas, wo Miriam, Pia und ich jede Woche mitarbeiten, war es uns sehr wichtig, diesen Tag mit den Besuchern zu feiern. Da der „Mötesplats“ ein sehr internationaler Ort ist, an dem Menschen aus den verschiedensten Ländern aufeinander treffen, war es besonders interessant, eine typisch schwedische Tradition zu feiern. Nach dem täglichen Sprachkurs am morgen, ging es ab Mittag dann endlich mit unserer Lucia-Feier los:  

mehr lesen

Lucia-Grüße aus dem Newmaninstitut

Magdalena Kollbeck als Lucia-Botin am Newmaninstitut
Magdalena Kollbeck als Lucia-Botin am Newmaninstitut

Am 13.Dezember feiert man in Schweden das Fest der Heiligen Lucia. Die Heilige Lucia ist gerade im Norden eine bedeutende Heilige, den sie bringt in der dunklen Jahreszeit das Licht zu den Menschen.

Auch am Newmaninstitut ist heute morgen eine Lucia-Botin mit dem typischen "Lussekatter"-Gebäck vorbeigekommen. Magdalena Kollbeck und Miriam Schmelz hatten in der vergangenen Woche Lussekatter gebacken und heute durften sich unsere Mitarbeiter und Studenten über sie freuen. Ein wahrer Lichtblick an einem trüben Dezembermorgen :-)

 

- Anna Nick

mehr lesen

Nikolausgrüße aus dem Norden

Judith Bernhardt mit den Schwestern und Kindern in der Kinderkrippe in Akureyri/Island
Judith Bernhardt mit den Schwestern und Kindern in der Kinderkrippe in Akureyri/Island

Der Heilige Nikolaus geht bekanntlich jedes Jahr am 6.Dezember auf Reisen, um die Kinder auf der Welt zu besuchen. 

Auch in Nordeuropa war der Nikolaus im Auftrag des Bonifatiuswerkes unterwegs und hat Schoko-Nikoläuse in unseren Praktikumsstellen im Norden vorbeigebracht. Hier ein paar Nikolausgrüße von unseren Praktikanten aus Schweden, Norwegen, Finnland und Island!

- Anna Nick

mehr lesen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!

Miriam Schmelz, Anna Nick, Lioba Dietz, Elisabeth Schwake, Pia Wittek, Maria Korten und Magdalena Kollbeck auf den Felsen vor Marieudd
Miriam Schmelz, Anna Nick, Lioba Dietz, Elisabeth Schwake, Pia Wittek, Maria Korten und Magdalena Kollbeck auf den Felsen vor Marieudd

Nun melde ich mich auch mal wieder und damit wahrscheinlich das letzte Mal aus meiner Praktikumszeit, denn letzte Woche brach mein letzter Monat hier in Schweden an. So schnell vergeht die Zeit! Aber mit meinem letzten Monat begann auch die Weihnachts- und Adventszeit, was wir mit einem Wochenende in Marieudd genossen. Alle Praktikantinnen aus Schweden, also Magdalena, Miriam, Elisabeth, Lioba, Maria und ich verbrachten mit Anna ein Besinnungswochenende in Marieudd, dem kleinen rot-weißen Haus am Mälarensee, von dem man nicht mehr weg möchte, wenn man einmal dort war. 

mehr lesen

Praktikum im Norden - Jetzt bewerben!

Ab August 2018 gibt es noch freie Plätze für ein Praktikum im Norden! Bewerbungen werden noch bis zum 31.Dezember 2017 entgegengenommen. Bewerbt euch jetzt und erzählt es weiter!

Wie euer Praktikum aussehen könnte, seht ihr in diesem Video:

mehr lesen

1. Ehemaligentreffen in Berlin

Teilnehmer des Ehemaligentreffens in Berlin
Teilnehmer des Ehemaligentreffens in Berlin

Vom 17. Bis 19. November trafen sich erstmals 16 ehemalige Teilnehmer des Bonifatius-Praktikanten-Programms in Berlin, um sich wiederzusehen und über ihre Erfahrungen auszutauschen. Alle haben in den letzten zwei Jahren ein mehrmonatiges Praktikum in Nordeuropa absolviert, in Oslo und Stockholm, in Vadstena und Uppsala.

mehr lesen

Mit offenen Herzen empfangen

Ich unterm Torbogen des Birgittenklosters in Vadstena (Foto: Lea Grauer)
Ich unterm Torbogen des Birgittenklosters in Vadstena (Foto: Lea Grauer)

Vor Weihnachten bin ich in Vadstena angekommen und habe dieses Tor durchquert. Damals voller Vorfreude, Erwartungen und kleinen Sorgen im Gepäck. Wenn ich jetzt hindurchlaufe, freue ich mich vor allem darüber, wieder Zuhause zu sein. Danach kommt man in den Innenhof, der genau so aussieht, wie man sich einen Klostergarten immer vorstellt. Ich sehe die früheren Nonnen quasi vor mir, wie sie Laub rechen, Äpfel pflücken, den Gemüsegarten pflegen oder sich einfach nur in den Schatten setzen und nachdenken.

mehr lesen

Wie im Flug

Schneeballschlacht (Foto: Maja)
Schneeballschlacht (Foto: Maja)

So richtig habe ich das noch nicht realisiert. Seit mehr als einem halben Jahr lebe ich jetzt schon in Reykjavik. In den 7 Monaten "PIN" habe ich gefühlt schon so viel erlebt und gesehen wie in den 18 Jahren davor. Und das nicht nur in Island, auch Schweden, Norwegen, Lettland und Estland habe ich erkundet und eine wunderbare Zeit mit tollen Menschen verbracht.

mehr lesen

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?

Jule beim Ski-Langlauf
Jule beim Ski-Langlauf

Die Frage stellte ich mir in den letzten Monaten doch des Öfteren. Zwar schneit es seit Dezember immer mal wieder und manchmal hatten wir viele Zentimeter voll Schnee überall. Aber leider bleibt es dann nicht lange kalt und es regnet wieder und alles taut und wird matschig. So hatte ich mir das alles nicht vorgestellt. Aber da man selbst wenig Einfluss auf das Wetter hat, muss man halt das Beste draus machen. So bin ich trotzdem schon viel durch den Schnee spaziert, war Eislaufen, bin ganz viel gerodelt und habe Langlauf gemacht. Zwar ist dann nicht immer alles weiß, aber wenn dann mal Schnee liegt, habe ich ihn quasi immer genutzt.

 

mehr lesen

Halt stopp, Halbzeit?

(Von links) Ich, Sophia und Luzia in der Tunnelbana-Station „Stadium“ mit Regenbogen in Stockhom.
(Von links) Ich, Sophia und Luzia in der Tunnelbana-Station „Stadium“ mit Regenbogen in Stockhom.

Hallöchen aus dem hohen Norden!

 

Hiermit melde mich mit meinem zweiten Blogeintrag aus Uppsala. Seit fünf Monaten lebe und arbeite ich jetzt in Schweden. Es ist so viel passiert, dass ich absolut keine Ahnung habe, wo ich anfangen soll – also beginne ich einfach.

mehr lesen

Auszeit in Stockholm – Endlich ist es so weit!

Der Kungsträdgården, direkt vor meinem Wohnort
Der Kungsträdgården, direkt vor meinem Wohnort

Ende August ging meine lang erwartete Reise endlich los: Von Hannover aus für 10 Monate in die schwedische Hauptstadt. Nach dem Abitur wollte ich mir die Zeit nehmen, etwas von der Welt zu sehen und Menschen kennenzulernen, bevor ich mich nochmal für ein paar Jahre in eine Schule oder Universität setze.

mehr lesen

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2018...

... wünschen wir allen Praktikanten, ehemaligen Praktikanten und allen Lesern unseres Praktikanten-Blogs! 

Vielen Dank für alle Einsätze in den verschiedenen Einsatzorten in Nordeuropa und dem Baltikum!

Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf zahlreiche kreative und spannende Berichte unserer Praktikanten!

 

Finland, finland, finland – you‘re the country for me

Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Senaatintori in Helsinki
Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Senaatintori in Helsinki

So schnell vergeht die Zeit. Einen Monat bin ich bereits in Helsinki. Ein Monat voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und Aufgaben, voller blauer, grauer und schwarzer Farbvariationen.

Ich bin Mitte November nach Finnland gekommen und habe oft gehört: „Du gehst im November nach Finnland? Du musst verrückt sein! Es ist sehr ungemütlich, die Tage werden immer dunkler und das Wetter ist nasskalt.“

Und tatsächlich, ja, ich muss ihnen Recht geben. Wenigstens ein bisschen. Es ist dunkel und erstaunlich, aus welchen Richtungen der Wind und Regen innerhalb kürzester Zeit so kommen kann.

ABER, es ist dann doch gar nicht so schlimm, erinnert sogar wage an das ordentliche norddeutsche Wetter. Da habe ich mich rasch wie zuhause gefühlt.

mehr lesen

Bald ist Weihnachten! - Ein kleiner Rückblick von Marius

Marius Retka im Gespräch mit Kardinal Rainer Maria Woelki
Marius Retka im Gespräch mit Kardinal Rainer Maria Woelki

Bald ist Weihnachten! (Also in Deutschland. In Schweden feiern wir schon seit Anfang Dezember bei jeder Glegenheit.) Und vor der grossen Weihnachtspause will ich hier auf ein paar Ereignisse aus den letzten zwei Monaten zurückschauen.

Die haben mit einer Reise ins Dominikanerinnenkloster Rögle, nahe Lund in Südschweden, begonnen, wo P. Philip, P. Fredrik, Anna und ich eine Woche damit zugebracht haben, Bäume zu fällen und den Wald dann “aufzuräumen”. Mit Spass an der Arbeit und bei strahlendem Sonnenschein war das ein schöner Urlaub.

Im Bischofsamt habe ich Einblicke in die Arbeit der Weltkirche bekommen. Der Bischof muss nächstes Jahr für den Ad limina-Besuch, in dessen Rahmen er mit dem Papst über das Bistum Stockholm spricht, nach Rom reisen. Vorher muss er einen Bericht über die Entwicklung der Diözese in den letzten fünf Jahren abgeben. Bei der Sammlung der nötigen Daten habe ich geholfen und dabei viel über das Bistum Stockholm gelernt.  

mehr lesen

Norske Pepperkaker (Norwegische Pfefferkuchen)

Norwegische Pfefferkuchen
Norwegische Pfefferkuchen

Wenn man die Norweger fragen würde, was typisch für die Advents- und Weihnachtszeit ist, würde man wahrscheinlich fast nur eine Antwort bekommen: Pfefferkuchen.

Mittlerweile sind alle Supermärkte mit Pfefferkuchen gefüllt, fast alle Norweger haben ihn schon mindestens einmal dieses Jahr gebacken und ein Lebkuchen-Haus gebaut.

Um die Freude des Lebkuchen-Backens und -Essens auch nach Deutschland zu bringen, haben wir ein Rezept aufgeschrieben, welches sich wunderbar zum Nachbacken eignet.

mehr lesen

Der Lucia-Tag und mein großes Erlebnis

Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm
Elisabeth Schwake als Lucia in S:ta Eugenia in Stockholm

Schneller als erwartet war er plötzlich da: Der Lucia-Tag!

Wir alle wussten, dass die Lucia-Tradition in Schweden am 13. Dezember sehr festlich gefeiert wird und von sehr großer Bedeutung für die Schweden ist. Und meine/unsere Erwartungen an diesen besonderen Tag wurden allemal erfüllt…!

Beim „Mötesplats“ der Caritas, wo Miriam, Pia und ich jede Woche mitarbeiten, war es uns sehr wichtig, diesen Tag mit den Besuchern zu feiern. Da der „Mötesplats“ ein sehr internationaler Ort ist, an dem Menschen aus den verschiedensten Ländern aufeinander treffen, war es besonders interessant, eine typisch schwedische Tradition zu feiern. Nach dem täglichen Sprachkurs am morgen, ging es ab Mittag dann endlich mit unserer Lucia-Feier los:  

mehr lesen

Die Träger des Projekts           Kontakt

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. 

Kamp 22 | 33098 Paderborn

Tel.: 05251 29 96 - 0

Fax: 05251 29 96 - 88

E-Mail: 
info@bonifatiuswerk.de

Web: www.bonifatiuswerk.de

 

Weitere Infos zum Bonifatiuswerk

 

Newman-Institut 

Ricarda Clasen

Projektkoordinatorin

Slottsgränd 6 | 75309 Uppsala

Web: www.newman.se

E-Mail: ricarda.clasen@newman.se

 

 

 

 

 

Weitere Infos zum Newman-Institut

 

Fragen zum Programm richten Sie gerne direkt an:

Marisa Grummich

Referentin "Missionarische und diakonische Pastoral"
Tel.: 05251 29 96 - 44
E-Mail: Marisa.Grummich@bonifatiuswerk.de

Presseanfragen richten Sie gerne direkt an:

Theresa Meier

Redakteurin "Kommunikation"
Tel.: 05251 29 96 - 58

E-Mail:

Theresa.Meier@bonifatiuswerk.de



Das Bonifatiuswerk-Praktikanten-Programm wird finanziell vom Erzbistum Paderborn unterstützt.