
Es ist jetzt ein paar Wochen her, dass ich in Bergen angekommen bin. Inzwischen habe ich mich schon gut eingelebt und konnte sowohl die Stadt, als auch die Aufgaben, die mich hier erwarten werden, etwas kennenlernen. Die erste Woche war ich noch alleine hier, doch auch so gab es bei traumhaftem Wetter, welchem man jetzt fast schon hinterher trauern könnte, genug zu tun: Da ich fast direkt im Zentrum der Stadt wohne, habe ich die Zeit genutzt um Bergen zu Fuß zu erkunden. Vom Hafen mit dem berühmten Fischmarkt, über das historische Hanseviertel Bryggen bis hin zu den Parks dem See und Geschäften der Innenstadt habe Ich mir alles in Ruhe angeschaut.

Am Montag nach meiner Ankunft ging es dann auch schon langsam mit der Arbeit los: die ersten Tage bestanden hauptsächlich aus Lehrer- und Schule-Kennenlernen und daraus, das Praktikanten-Büro einzurichten. Das ist übrigens wohl eine der besten Sachen an der Arbeit hier – ein eigenes Büro, das haben selbst die allermeisten Lehrer nicht.
Als dann in der zweiten Woche auch Stephan in Bergen angekommen ist, ging es richtig mit der Arbeit los: es gab einiges vorzubereiten für die anstehenden Klassenreisen. Das Ganze hat sich dabei mehr als gelohnt: schon in meiner vierten Woche in Bergen konnte Ich eine einwöchige Sprachreise nach Rom begleiten. Dort habe Ich der Lehrerin geholfen, die 10 Schüler zu beaufsichtigen, hatte aber so viel Freizeit, dass ich die großen Sehenswürdigkeiten alle anschauen konnte. Insgesamt hat sich die Reise schon fast wie ein halber Urlaub angefühlt.
Letzte Woche ist dann auch Hannes, der dritte Praktikant in Bergen, angekommen, somit sind wir jetzt hier endlich komplett.
Alles in Allem waren meine ersten Wochen hier unglaublich interessant und abwechslungsreich – Ich bin gespannt, was Ich hier in Bergen noch alles erleben werde!