Neuer Praktikumsort!

Von nun an könnt ihr euer Praktikum auch im "Stiftelsen Berget" in Rättvik in Schweden machen

Als neuen Praktikumsort ab dem Frühjahr 2016 haben wir nun ‚Stiftelsen Berget’ mit im Angebot. Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene, die sich eine Auszeit nehmen und sich dabei als Praktikant engagieren möchten – ganz nach dem Motto des Besinnungshauses: „In der Stille wirst du stark.“

Mitten in der Region Dalarna liegt „Berget“ mit seinen zwei Häusern ‚St. Davidsgården’ und ‚Meditationsgården’. Hier lebt auch die Kommunität der Heiligen Dreifaltigkeit, die die Besinnungshäuser betreibt. Die Kommunität ist eine ökumenische Gemeinschaft und nimmt das ganze Jahr lang Retreat-Leiter, Gäste und Volontäre aus verschiedenen Glaubenseinrichtungen auf.


Als Praktikant bist du für eine gewisse Zeit lang Teil dieser Gemeinschaft und unterstützt sie in den täglich anfallenden Arbeiten in der Küche und den Häusern. Du wirst den Tagesablauf und Gebetsrhythmus der Gemeinschaft miterleben und darfst erfahren, was es bedeutet die Kirche „zu leben“. Neben der Arbeit erwartet dich zudem ein Leben in Stille und Ruhe und du bist umgeben von wunderschöner schwedischer Natur, die zu Ausflügen einlädt.

Sich als Praktikant im „Stiftelsen Berget“ zu engagieren ist eine Art Berufung und kann auch für das eigene Leben richtungsweisend und eine Entscheidungshilfe sein.

Weitere Informationen gibt es hier: www.berget.se

 

- Anna Nick

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 57
  • #1

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 09:49)

    1

  • #2

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 09:58)

    1

  • #3

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 09:59)

    1

  • #4

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 09:59)

    1

  • #5

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:00)

    1

  • #6

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:01)

    1

  • #7

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:01)

    1

  • #8

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:02)

    1

  • #9

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:02)

    1

  • #10

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:03)

    1

  • #11

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:04)

    1

  • #12

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:04)

    1

  • #13

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:05)

    1

  • #14

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:05)

    1

  • #15

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:06)

    1*if(now()=sysdate(),sleep(15),0)

  • #16

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:07)

    10"XOR(1*if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR"Z

  • #17

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:07)

    1-1; waitfor delay '0:0:15' --

  • #18

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:08)

    1afTEfmUp'; waitfor delay '0:0:15' --

  • #19

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:08)

    14zIF56fS' OR 823=(SELECT 823 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #20

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:09)

    1

  • #21

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:09)

    1

  • #22

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:10)

    1

  • #23

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:11)

    1

  • #24

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:11)

    1

  • #25

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:12)

    1

  • #26

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:12)

    1

  • #27

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:13)

    1

  • #28

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:14)

    1

  • #29

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:14)

    1

  • #30

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:17)

    1

  • #31

    pHqghUmefhHPtV8S (Mittwoch, 26 März 2025 10:17)

    1

  • #32

    if(now()=sysdate(),sleep(15),0) (Mittwoch, 26 März 2025 10:18)

    1

  • #33

    pHqghUme-1 waitfor delay '0:0:15' -- (Mittwoch, 26 März 2025 10:19)

    1

  • #34

    pHqghUmeeXtqFlcX') OR 524=(SELECT 524 FROM PG_SLEEP(15))-- (Mittwoch, 26 März 2025 10:19)

    1

  • #35

    pHqghUme'||DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(98)||CHR(98)||CHR(98),15)||' (Mittwoch, 26 März 2025 10:20)

    1

  • #36

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:20)

    1

  • #37

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:21)

    1

  • #38

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:22)

    1

  • #39

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:22)

    1

  • #40

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:23)

    1

  • #41

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:23)

    1

  • #42

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:24)

    1

  • #43

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:25)

    1

  • #44

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:25)

    1

  • #45

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:26)

    1

  • #46

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:27)

    1

  • #47

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:27)

    1

  • #48

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:28)

    1

  • #49

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:29)

    1

  • #50

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:29)

    1

  • #51

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:30)

    1

  • #52

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:31)

    1

  • #53

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:31)

    1

  • #54

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:32)

    1

  • #55

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:32)

    1

  • #56

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:33)

    1

  • #57

    pHqghUme (Mittwoch, 26 März 2025 10:53)

    1

Die Träger des Projekts           Kontakt

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. 

Kamp 22 | 33098 Paderborn

Tel.: 05251 29 96 - 0

Fax: 05251 29 96 - 88

E-Mail: 
info@bonifatiuswerk.de

Web: www.bonifatiuswerk.de

 

Weitere Infos zum Bonifatiuswerk

 

Newman-Institut 

Ricarda Clasen

Projektkoordinatorin

Slottsgränd 6 | 75309 Uppsala

Web: www.newman.se

E-Mail: ricarda.clasen@newman.se

 

 

 

 

 

Weitere Infos zum Newman-Institut

 

Fragen zum Programm richten Sie gerne direkt an:

Marisa Grummich

Referentin "Missionarische und diakonische Pastoral"
Tel.: 05251 29 96 - 44
E-Mail: Marisa.Grummich@bonifatiuswerk.de

Presseanfragen richten Sie gerne direkt an:

Theresa Meier

Redakteurin "Kommunikation"
Tel.: 05251 29 96 - 58

E-Mail:

Theresa.Meier@bonifatiuswerk.de



Das Bonifatiuswerk-Praktikanten-Programm wird finanziell vom Erzbistum Paderborn unterstützt.